Kontext:
Das Management von Risiken in Unternehmen ist nicht auf die Finanzbranche beschränkt. Angetrieben durch den Gesetzgeber sowie Anforderungen der Wirtschaftsprüfer widmen sich immer mehr Unternehmen dem komplexen Thema der Identifizierung und Bewertung von Risiken. Auf Grundlage dieser Anforderungen werden mehr und mehr Risiko-Controller gesucht, die die gesetzlichen Anforderungen für die Unternehmen erfüllen und dem Unternehmensmanagement Information und damit Transparenz liefern können.
Inhalt:
Das Lehrbuch Risikomanagement bildet die themenrelevanten Aspekte in acht inhaltlichen Kapiteln ab. Eingangs werden die Grundlagen des Risikomanagements dargestellt und darauf basierend systematische Ansätze vorgestellt. Statistische Grundsätze sowie ausgewählte Risikomanagement-Standards werden erläutert und anhand eines Fallbeispiels vertieft. In weiteren Kapiteln werden das strategische Risikomanagement, die Herausforderungen zur Identifizierung von Risiken sowie der Bewertung besprochen. Die Risikoklassifizierung sowie das Bilden von Risikoportfolios, auch anhand von Scoring-Modellen, werden insbesondere mit Schaubildern verdeutlicht. Die Instrumente und Maßnahmen zur Risikosteuerung, Überwachung sowie zur unternehmensinternen und externen Berichterstattung werden theoretisch erläutert und anhand von Fallstudien dargestellt. Abschließend werden auch die geltenden Gestaltungsprinzipien zur Organisation eines Risikomanagements sowie die IT-Unterstützung zur Erfassung und Verarbeitung von Risiken angesprochen.
Empfehlung:
Das vorliegende Lehrbuch wendet sich an Studierende, die sich mit dem Thema Risikomanagement fundiert auseinandersetzen möchten. Durch die gelungene Gliederung wird das Thema einführend dargestellt und dann von der Identifizierung bis hin zum Managment der Risken detailliert besprochen. Die zahlreichen Schaubilder sowie insbesondere die praxisbezogenen Fallstudien am Ende der jeweiligen Kapitel unterstützen das Lernverständnis sehr gut. Dozenten können über die Verlagshomepage ergänzende Informationen zu den im Lehrbuch skizzierten Lösungen abrufen.
Risikomanagement
Grundlagen, Instrumente, Unternehmenspraxis
Vanini
Softcover, 303 Seiten
1. Auflage, erschienen im Mai 2012 im Schäffer-Poeschel Verlag, Stuttgart
ISBN: 978-3-7910-3226-2