• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Buch-Empfehlungen
  • Datenbanken
  • Steuerberater-Ausbildung
  • Steuer-Kanzleien
  • Zeitschriften
  • Steuer-Jobs

Steuern-Buecher.de

Steuer Fachbücher | Tax Literature

Aktuelle Seite: Startseite / Organisation / Benchmarking in Steuerkanzleien

Benchmarking in Steuerkanzleien

Kontext:

Unter Berücksichtigung des Fremdvergleichs von Geschäftszahlen werden im Benchmarking Organisationsprozesse analysiert und aktuelle Themen fachlich diskutiert. Damit hat Benchmarking eine enorme Bedeutung für die Entwicklung und kontinuierliche Verbesserung der Prozesse und Abläufe in Steuerkanzleien und berührt damit auch das Thema Digitalisierung, welches mittlerweile entscheidend für das Vorankommen einer Steuerkanzlei geworden ist.

Inhalt:

Der Ratgeber Benchmarking in Steuerkanzleien ist in erster Auflage im Schäffer-Poeschel Verlag erschienen und aus der täglichen Beratungspraxis heraus entstanden. Die Gliederung besteht aus vier Teilen mit insgesamt 15 Kapiteln. Das einführende Kapitel gewährt zunächst einen Überblick über Benchmarking als Kanzleitreiber. Daraufhin wird in Teil zwei das Benchmarking in Zusammenhang mit Digitalisierungsmaßnahmen erläutert, wobei zwischen den unterschiedlichen Stakeholder-Gruppen einer Kanzlei (Kanzleileitung, Mitarbeiter und Kunden) sowie der Kanzleiorganisation differenziert wird. Im dritten Teil folgen sodann Ausführungen über die Digitalisierung und die Kanzleiwertentwicklung. Besondere Themenschwerpunkte liegen hierbei auf den Entwicklungen der Branche aus verschiedenen Blickwinkeln, der Kaufpreisgestaltung sowie aktuellen Entwicklungen und Trends hinsichtlich der verschiedenen Geschäftsbereiche einer Steuerkanzlei. Der letzte Teil widmet sich ausführlich dem Digitalen Benchmarking. Dafür wird zunächst eine Übersicht über die Auswirkungen der Digitalisierung auf die Branche gegeben und daran anknüpfend auf die Möglichkeiten und Chancen derselben eingegangen. Zusätzlich besteht die praktische Möglichkeit einen Teil des Buches auf mobilen Endgeräten weiterzulesen.

Empfehlung:

Der Ratgeber Benchmarking in Steuerkanzleien ist ein gelungener Wegweiser zu einer systematischen und zukunftsorientierten Ausrichtung von Steuerberatungskanzleien. Das erfahrene Autorenteam aus Steuerberatern und Coaches erläutert fundiert und aus erster Hand, wie sich Digitalisierung und Benchmarking erfolgreich im Arbeitsalltag zusammenführen lassen und damit Entscheidungen zielgerichtet getroffen werden können. Durch zahlreiche praxisorientierte Handlungsempfehlungen und Übersichten über die wichtigsten Tipps am Ende eines jeden Kapitels, können die Kanzleizahlen systematisch optimiert werden.

Benchmarking in Steuerkanzleien
Wie Sie durch Digitalisierung Ihre Kanzleizahlen systematisch verbessern
Luzius, Weigert, Kunde
Softcover, 202 Seiten
1. Auflage erschienen 2019 im Schäffer-Poeschel Verlag, Stuttgart
ISBN: 978-3-7910-4672-3

Print Friendly, PDF & Email

Haupt-Sidebar

Bücher nach Ländern

  • China
  • Großbritannien
  • Italien
  • Österreich
  • Russland
  • Schweiz
  • Spanien
  • Türkei
  • USA

Bücher nach Themen

  • Abgabenordnung
  • Abgeltungsteuer
  • Altersversorgung
  • Arbeitnehmerüberlassung
  • Arbeitsrecht
  • Auslandstätigkeiten
  • Außensteuer
  • Berufsrecht
  • Betriebsprüfung
  • Betriebsstätten
  • Bewertung
  • Bibliographie
  • Controlling
  • Datenschutz
  • Dissertationen
  • Englische Ausgabe
  • Erbrecht
  • Erbschaft-/Schenkungsteuer
  • Ertragsteuern
  • EU-Recht
  • Festschriften
  • Finanzierung
  • Formularbuch
  • Gemeinnützigkeit
  • Gesellschaftsrecht
  • Gewerbesteuer
  • Grunderwerbsteuer
  • Grundgesetz
  • Grundsteuer
  • Handelsbilanzrecht
  • Handelsrecht
  • IFRS/US-Gaap
  • Insolvenzrecht
  • Internationales Steuerrecht
  • Interne Revision
  • Investment(steuer)gesetz
  • IT-Recht
  • Kapitalgesellschaft
  • Kartellrecht
  • Kirchensteuer
  • Kraftfahrzeugsteuer
  • Landwirtschaft
  • Lehrbuch
  • Lohnsteuer
  • Marken
  • Organisation
  • Organschaft
  • Personengesellschaft
  • Privatrecht
  • Risikomanagement
  • SAP
  • Sozialversicherung
  • Staatsrecht
  • Stille Gesellschaft
  • Strafrecht
  • Tax Accounting
  • Umsatzsteuer
  • Umwandlungen
  • Unternehmenskauf
  • Unternehmensnachfolge
  • Urheberrecht
  • Verbrauchsteuer
  • Verfahrensrecht
  • Verkehrsteuer
  • Verrechnungspreise
  • Zollrecht
Copyright © 2023 | Impressum - Datenschutz